Eingangssituation Parterre zu Jagla Ausstellungsraum, anlässlich der Ausstellung Transib Talk, Herbert Alexander Basilewski
Die Agentur jaglaproject wurde 2018 von Ulrike Jagla-Blankenburg gegründet. Als selbstständige Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin ist seit über zwanzig Jahren im Bereich Zeitgenössische Kunst tätig. Sie studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Bonn, Florenz und Köln. Ihr heutiges Netzwerk umfasst in erster Linie Künstler*innen, Sammler*innen und Multiplikator*innen aus dem Kunst- und Kulturbetrieb.
jaglaproject versteht sich als stringente Weiterführung von Jagla Ausstellungsraum, der als freie Plattform für Kunst im aktuellen Diskurs, mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen über zehn Jahre (2008-2018) in Köln seine feste Adresse hatte. Neben acht bis zehn Ausstellungen im Jahr, wurde darüber hinaus zu Lesungen, Musik-Performances, Vorträgen und Artist Talks mit Moderator*innen aus kunst-institutionellen Bereichen, eingeladen.
Mit einem über die Jahre generierten Netzwerk aus dem Kontext von Kunst und Kultur, ist Ulrike Jagla-Blankenburg seit über zehn Jahren Beraterin für private Kunstsammlungen, sowie in kuratorischer Funktion für Galerien und Ausstellungsräume tätig. Sie hält Studiovisits, Artist Talks, Ateliergespräche und Einführungen zu Ausstellungen in Galerien, Kunst-Institutionen und Kulturbetrieben - stets mit Blick auf eine sich wandelnde, lebendige Kunst- und Kulturszene.
Referenzen: Kunsträume Michael Horbach Stiftung Köln, I KmB, Kunst mit Büchern. Freunde der Kunst- und Museumsbibliotheken Köln e. V. I Leopold Hösch Museum, Düren: Kat. Artists`Painters, 2016 I Stephan Schülke Fine Books Antiquariat Köln, Kristina Schenke I Kath. Kirche St. Gertrud, Köln
Kooperationen:
Lange & Durach, Grafik, Kommunikation I Steffen Missmahl, Grafik, Kommunikation, Ausstellungskonzeptionen I Atelier Jan Stephan Hubrich, Fotografie I Victor Dahmen, Fotografie I Dinah Frank, Vertrieb jaglaproject.edition